Montags/ Mittwochs
Freitags
Unsere Sportangebote
![]() Fußball | ![]() Tischtennis | ![]() Badminton |
---|---|---|
![]() Gymnastik | ![]() Aroha | ![]() Wandern |

Die Trauer beim TuS Grün-Weiß Wuppertal
hört nicht auf.
Nachdem Else Kormannshaus 29.11.2020 uns
verlassen hat trat, haben haben uns nur wenige Tage auch unser langjähriger Kassierer Giovanni Di Vito und dann am 13.12.2020 unser Betreuer der 1. Mannschaft Karl-Heinz Windgasse im Alter von 70 Jahren.
Unsere Gedanken in dieser schweren Zeit sind bei Ihren Angehörigen und Freunden der 3 langjährigen Mitgliedern.

Trauer beim TuS Grün-Weiß Wuppertal
Nur 2 Monate vor ihrem 100. Geburtstag verstarb unser Ehrenmitglied Else Kormannshaus im Alter von 99 Jahren am 29. November 2020 im Kreise ihrer Familie.
Else Kormannshaus trat am 1. Januar 1929 im Alter
von 7 Jahren in den Vorgängerverein TuS Grün-Weiß
Blombacherbach 1889 ein. Sie betätigte sich mit großer
Freude aktiv an der Turnbewegung. Sie bestritt erfolgreich zahlreiche Wettkämpfe, auch in den Jahren nach dem 2. Weltkrieg. Zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen sind bzw. waren die Bestätigung für ihre sportlichen Aktivitäten.
Noch im letzten Jahr wurde ihr eine besondere Ehrung zur 90jährigen Mitgliedschaft zuteil.
Aus diesem Anlass und im Zusammenhang mit dem 130jährigen Vereinsjubiläum erinnern wir uns gerne an das Interview mit ihr, das auch in der Lokalzeit Bergisch Land des WDR gesendet wurde.
Noch in ihrem hohen Alter war sie stets ein amüsanter, interessierter und lustiger Gesprächspartner bei offiziellen Anlässen des Vereins.
Vorstand und Mitglieder werden sie immer in guter Erinnerung behalten.

## NEWS - NEWS - NEWS ##
Update: 25.10.2020
An alle interessierte Yoga-Begeisterte
Schwierige Zeiten erfordern zusätzliches Engagement !
Sportliche Aktivitäten sind reduziert, das Angebot überschaubar.
Warum dann nicht einmal in kleiner Gruppe Yoga betreiben.
-
Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die dich bewusster und gesünder leben lässt und genau so tief geht, wie du es möchtest.
Wir vom TuS Grün-Weiß Wuppertal haben eine adäquate Ausweichmöglichkeit geschaffen.
Interessierte Damen und Herren sind jeden Donnerstag eingeladen, dieses Angebot zu nutzen.
Die Turnhalle Sternstrasse in Wuppertal Barmen steht uns dazu jeden Donnerstag von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr zur Verfügung.
Unser erfahrener Kursleiter freut sich, Sie zu begrüßen.
Bleiben Sie gesund
Rückfrage beantwortet gerne Bernd Schwarzkopf unter 0172 8938636
Update: 21.10.2020
Turnen für Kleinkinder
Für freuen uns, eine alte Tradition wieder aufnehmen zu können. Es ist uns gelungen eine äußerst qualifizierte Übungsleiterin zu engagieren.
Bedingt durch Corona wird der Beginn erst einmal verschoben
bieten wir jeden Sonntag ab 10:30 Uhr bis ca.12:00 Uhr
Turnen für Kleinkinder in der Turnhalle Ziegelstraße, Wuppertal Heckinghausen, an.
Willkommen sind alle Kinder zwischen 2-5 Jahren, selbstständiges Laufen vorausgesetzt.
Wenn wir Euer Interesse geweckt haben, meldet Euch doch mal bei Bernd Schwarzkopf
0172 8938 636 oder kommt einfach mal vorbei.
Bis bald
Bernd Schwarzkopf
Update: 01.07.2020

Sei dabei und schütze dich und andere mit unserer Mund und Nasen Maske.
Nicht nur für dich sondern auch eine schöne Idee Freunde und Familie zu schützen
Ab dem 04.07.2020 könnt Ihr die Masken in unserem Vereinsheim zu einem Preis von 5,00 €/Stück kaufen.
Bei einer Abnahme von min. 20 Masken kostet jede Maske nur 4,00 €.
wir sehen uns bald wieder

Liebe Grün-Weiße
Als Vorsitzender des Vereins möchte ich angesichts der außergewöhnlichen Entwicklungen der letzten Wochen doch einige Worte an euch richten.
Eigentlich hätte am 30.03.2020 unsere alljährliche Jahreshauptversammlung stattfinden sollen. Diese haben wir erstmal bis auf weiteres verschoben.
Auch haben wir durch einstimmigen Vorstandsbeschluss sämtliche sportlichen Aktivitäten und unser Vereinsleben vorübergehend eingestellt. Dies geschah schweren Herzens, da dadurch eigentlich alles was Verein ausmacht vorübergehend wegfällt. Kein gemeinsames Mannschaftstraining, keine Meisterschafts- oder Freundschaftsspiele unserer zahlreichen Jugend und Seniorenmannschaften. Kein gemeinsames Zuschauen spannender Spiele im Höfen mit anschließender Diskussion und Umtrunk im Clubhaus. Keine Gymnastik weder im Wasser noch an Land, auch stehen die Tischtennisplatten verwaist in der Halle. Auch das gemeinsame Kaffeetrinken und Kartenspielen unserer „Mädels“ von der K & K Gruppe ist derzeit nicht möglich.
Aber der Corona -Virus hat derzeit die Welt fest im Griff. Weltweit sterben Menschen und der Virus infiziert jeden der in seine Reichweite kommt.
Unabhängig von Ländergrenzen und rechtlichen Zuständigkeiten, unabhängig ob einer arm oder reich, prominent oder unbekannt ist. Man kann ihn wohl nur dadurch eingrenzen, dass man außerhalb seiner Reichweite bleibt. Da er aber nicht sichtbar ist und meist erst nach mehreren Tagen sein Wirken offenbart bleibt uns nur den von den Fachleuten empfohlenen und mittlerweile von der Regierung angeordneten Weg des Abstand Haltens und der Kontaktvermeidung zu folgen. Dies eröffnet die Chance unser Gesundheitssystem nicht zu überfordern und gemeinsam mit möglichst wenig Opfern die Krise zu überstehen.
Unser Verein wird die Krise überstehen.
Die Gewissheit nehme ich aus unserer mehr als 130 ig jährigen Vereinsgeschichte. Wir haben seit unserer Gründung 1889 das Kaiserreich, 2 Weltkriege, ein 1.000 –jähriges Reich überlebt. Auch die Zerstörung des Sportplatzes wurde gemeinsam überwunden. Antriebsfeder war stets der Wunsch mit anderen gemeinsam Sport zu treiben und soziale Kontakte zu fördern. Dieses Anliegen kann „Corona“ nicht zerstören. Das Kontaktverbot wird uns allen die Werte eines Vereins wieder vor Augen führen und wertschätzen lassen, so dass wir danach gestärkt und bewusster wieder gemeinsam unseren Verein TuS Grün-Weiß Wuppertal 89/02 voranbringen werden.
Wir wollen versuchen euch über neue Entwicklungen, die den Verein betreffen regelmäßig zu informieren. Schaut daher ab und an mal auf unsere Homepage. Haltet Kontakt miteinander, nutzt alle möglichen Kommunikationsmittel. Helft wenn möglich einander und spendiert notfalls auch mal ne Rolle Toilettenpapier. Haltet euch tapfer und vor allem bleibt gesund.
Heute ist nicht alle Tage wir kommen wieder keine Frage.
In diesem Sinne wir sehen uns.
Euer Klaus Sewald

Danke an unseren neuen Premiumsponsor


Premiumsponsoren
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |

TuS Grün-Weiß Wuppertal wünscht allen
Mitglieder/innen, Freunden und Familien
ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest
und ein erfolgreich und vor allem ein
Gesundes Jahr 2021.